Die Dampfinjektion ist eine der wirksamsten Methoden zur verbesserten Ölgewinnung (EOR), insbesondere in Schwerölfeldern. Aber wussten Sie, dass Der von Ihnen gewählte Kompressor kann über die Effizienz und Sicherheit Ihres Einspritzverfahrens entscheiden.?
Unabhängig davon, ob Sie einen mobilen Skid oder eine stationäre Dampferzeugungsanlage betreiben, ist die Auswahl des richtigen Kompressors entscheidend für eine zuverlässige, stabile und kosteneffiziente Dampfversorgung.
🔍 Warum Kompressoren bei der Dampfeinspritzung unverzichtbar sind
In EOR-Systemen auf Ölfeldern werden Kompressoren eingesetzt, um:
- Brenngas unter Druck setzen (Erdgas, LPG oder Bohrlochgas) zur Speisung von OTSGs (Once Through Steam Generators) 
- Bereitstellung von Druckluft für die Verbrennung in Heizkesseln 
- Gasversorgung der Brenner mit konstantem Druck und Durchfluss 
- Unterstützung der Stickstoffeinspritzung bei einigen thermischen Projekten 
Ohne den richtigen Kompressor können Probleme wie Ungleichmäßige Dampfleistung, Kraftstoffineffizienzoder sogar Geräteschäden auftreten können.
🔥 Häufige Schmerzpunkte von Ölfeldbetreibern
Viele Betreiber haben damit zu kämpfen:
- ❌ Kompressoren, die bei hoher Umgebungshitze versagen 
- ❌ Fehlen von explosionsgeschützten Merkmalen für brennbares Gas 
- ❌ Schlechte Zuverlässigkeit bei abgelegene Standorte 
- ❌ Schwierige Wartung und Mangel an lokaler Service 
- ❌ Einheiten, die nicht in der Lage sind Sauergas oder H₂S 
✅ Empfohlene Verdichtertypen für die Dampfeinspritzung
Unter KeepwinSeit über 20 Jahren entwickeln wir ölfeldtaugliche Kompressoren. Für Projekte mit Dampfeinspritzung empfehlen wir:
1. Ölfreie Gas-Hubkolbenkompressoren
- Ideal zum Komprimieren Erdgas oder Erdölbegleitgas 
- Keine Ölverschmutzung - saubere Gaszufuhr 
- Einfach zu warten, robust und explosionsgeschützt 
2. Hochdruck-Stickstoff oder Luftverstärker
- Wird zur Unterstützung der Verbrennung oder zum Spülen verwendet 
- Druckbereich bis zu 500 bar 
- Optional auf Kufen montiert für den mobilen Feldeinsatz 
🛠 Reales Projektbeispiel
Im Jahr 2023 wandte sich ein nordafrikanischer Kunde an Keepwin, um die Dampfeinspritzung aufzurüsten. Die Herausforderung: Schwankender Brenngasdruck und schlechte Verbrennung in Dampfkesseln.
Wir haben sie mit unserem Keepwin WF-4.3/5-250 ölfreier Hubkolbenkompressor, angepasst für:
- Einlassdruck: 0,5-1 bar 
- Austrittsdruck: 250 bar 
- Durchfluss: 400 Nm³/h 
- Explosionsschutz Zone 2 
Das System wurde auf einem Anhänger installiert und funktionierte in der abgelegenen Wüste tadellos.
📌 Wie wähle ich den richtigen Kompressor?
Fragen Sie sich selbst:
- Was ist Ihr Brenngasart und Druckbereich? 
- Ist Ihr Standort ferngesteuert oder mobil? 
- Benötigen Sie ölfreie Kompression? 
- Ist das Gas entflammbar, nass oder ätzend? 
Keepwin-Ingenieure bieten eine kostenlose Beratung und eine maßgeschneiderte Auswahl auf der Grundlage Ihres EOR-Prozesses und der lokalen Standards.
🌍 Für wen ist das?
- Ölfeld-EOR-Betreiber (SAGD, CSS, thermisch) 
- Mobile Dienstleister für die Dampfeinspritzung 
- Teams für die Gasaufbereitung und -verdichtung am Bohrlochkopf 
- Projekt-EPC-Auftragnehmer und Ausrüstungsintegratoren 
📞 Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten
Lassen Sie nicht zu, dass der Benzindruck Ihre EOR-Leistung beeinträchtigt.
Wählen Sie einen Kompressor, der für Ölfelder gebaut wurde - sicher, stabil und praxiserprobt.
👉 Kontaktieren Sie uns www.keep-win.com oder fordern Sie eine Katalog.
 
								





 
		 
		 
		 
		 
				 Deutsch
Deutsch				 English
English					           Русский
Русский					           العربية
العربية					           Português do Brasil
Português do Brasil					           日本語
日本語					           Español
Español					           简体中文
简体中文					           Bahasa Indonesia
Bahasa Indonesia					           Français
Français					           한국어
한국어					           Italiano
Italiano