Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Einzelner Blog

Startseite / Einzelner Blog

Wie Keepwin hochpräzise 17-4PH-Kolbenstangen in 45 Tagen lieferte

Wenn Präzision auf Dringlichkeit trifft: Wie Keepwin einen europäischen Kunden mit 17-4PH-Kolbenstangen rettete

Einführung
In der industriellen Fertigung kann schon ein einziges fehlerhaftes Teil zu kostspieligen Verzögerungen führen und das Vertrauen der Kunden untergraben. Deshalb suchen kluge Einkäufer nach Partnern, die Geschwindigkeit und Genauigkeit. Dieser Fall zeigt, wie Keepwin Technology einsprang, eine Lieferkrise löste und innerhalb von 45 Tagen rissfreie 17-4PH Hochpräzisionskolbenstangen lieferte.

Die Krise
Zunächst entdeckte ein europäischer Kompressorhersteller sichtbare Risse an Kolbenstangen, die er von einem anderen Hersteller bezog. Da die Stangen unbrauchbar waren, drohten dem Projekt Vertragsstrafen und Vertragsverletzungen. Daher brauchte der Kunde einen zuverlässigen Hersteller - und zwar schnell.

Die Entscheidung für Keepwin
Nach Recherchen und Empfehlungen wandte sich der Kunde an Keepwin. Unsere Ingenieure prüften sofort die Zeichnungen, die H900-Wärmebehandlungsspezifikation und die engen Toleranzen. Anschließend schlugen wir einen klaren Produktionsplan vor, der durch eine strenge Qualitätskontrolle abgesichert war. Daraufhin erteilte der Kunde den dringenden Auftrag mit Zuversicht.

Unser Fast-Track-Workflow
Keepwin verband Präzision mit Transparenz. Nachstehend finden Sie den 45-Tage-Zeitplan, den wir gemeinsam erstellt und eingehalten haben:

  1. Tage 1-3 - Beschaffen Sie zertifizierte 17-4PH-Stäbe; überprüfen Sie die Härte.

  2. Tage 4-8 - CNC-Schruppdrehen, dann Spannungsabbau.

  3. Tage 9-18 - Fertigdrehen; OD-Schleifen auf ±0,005 mm.

  4. Tage 19-24 - Wärmebehandlung H900; Härteprüfung.

  5. Tage 25-30 - Geradheits- und Konzentrizitätsprüfungen.

  6. Tage 31-34 - 100 %-Ultraschall-Rissprüfung.

  7. Tage 35-40 - Hochglanzpolitur; Bestätigung der endgültigen Abmessungen.

  8. Tage 41-45 - Anti-Korrosions-Verpackung; Export-Verpackung.

Während der gesamten Produktion haben wir wöchentlich Videos und täglich Fotos geschickt, und Live-QA-Protokolle. Außerdem wurde jede noch so kleine Abweichung in Echtzeit gemeldet und genehmigt. So blieb der Kunde stets auf dem Laufenden und verkürzte seinen eigenen Prüfzyklus.

Validierung durch Dritte
Vor dem Versand prüft ein zertifiziertes Labor Größe, Härte, Geradheit und Konzentrizität, und Oberflächenfehler. Alle Stangen bestanden mit null Abweichungen. Die Teile wurden also reibungslos und ohne Probleme eingebaut.

Kunden-Feedback
Kurz nach der Installation besuchte Keepwin das Werk. Weil die Stangen perfekt passen, lobte der Kunde sowohl die Qualität und Kommunikation. Ein Ingenieur bemerkte: "Es ist selten, dass sich ein Lieferant so gut an unsere QC-Standards hält." Diese Bestätigung sagt alles.

Warum Keepwin gewinnt

  • Internes Team mit mehr als 20 Jahren Erfahrung mit 17-4PH, 20Cr13, Inconel und mehr.

  • ISO 9001-konforme Rückverfolgbarkeit von der Rohstange bis zum fertigen Teil.

  • CNC, Schleifen, und Wärmebehandlung unter einem Dach - also keine Lücken bei den Zulieferern.

  • Proaktive Zeichnungsprüfung und Toleranzberatung, bevor ein Span geschnitten wird.

  • Flexible MOQs und Schnellspuren für dringende Aufträge.

  • Fähigkeit, nach Zeichnungen zu bauen oder Reverse-Engineering von Proben.

Kurz gesagt, Keepwin kombiniert Präzision und Geschwindigkeit, und Transparenz. Wann immer Qualität und Timing ist wichtig, wir liefern. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre nächste Herausforderung lösen.

Bild von John

John

Nach der Lektüre des Keepwin-Artikels über die Auswahl und Wartung von Membrankompressoren habe ich nun ein klares, strukturiertes Verständnis für die kritischen Faktoren bei der Verdichtung von hochreinen Gasen wie Wasserstoff und Sauerstoff. Der Beitrag kombiniert solide Daten und API 618-Referenzen mit einem realen 90-bar-Projektfall im Iran, der die Anpassungsfähigkeit und Lieferstärke von Keepwin überzeugend unter Beweis stellt. Die Einbeziehung der ROI-Berechnungen und der Vergleiche der Wartungskosten war besonders benutzerorientiert und ging direkt auf die Probleme ein, mit denen Ingenieure bei der Auswahl von Anlagen konfrontiert sind. Ich freue mich auf weitere Inhalte dieser Art!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DEDeutsch

Holen Sie sich die Compressor-Lösung

Wir werden einen professionellen Ingenieur beauftragen, eine Lösung zu entwerfen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

*Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Unsere engagierten Keepwin-Spezialisten werden sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.