Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Wie intelligente Hubkolbenkompressoren den Gashochdruck beherrschen

Die weltweite Nachfrage nach Kolbenkompressoren für Wasserstoff- und Industriegasanwendungen stieg im Jahr 2025 um 27% (GEP Research). Dieser Aufschwung ist auf drei bahnbrechende Entwicklungen zurückzuführen, die die herkömmliche kolbengetriebene Technologie verändern und unter extremen Bedingungen eine noch nie dagewesene Effizienz bieten. 1. Leckagefreie Abdichtung für Wasserstoffbetrieb Herkömmliche Kompressoren versagen oberhalb von 15 MPa Wasserstoffdruck aufgrund von Gaspermeation und Ventilermüdung. Die HyperSeal™-Technologie von KEEPWIN wirkt dem entgegen durch: [...]

Wie Wasserstoffkompatibilität und KI die Öl- und Gasindustrie verändern

Die globale Öl- und Gasindustrie steht vor einer doppelten Herausforderung: Sie muss den steigenden Energiebedarf decken und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen senken. Da sich Wasserstoff als wichtiger Dekarbonisierungsvektor herauskristallisiert (bis 2025 wird ein Bedarf von 12% an Kompressoren prognostiziert), setzen vorausschauende Betreiber wasserstofftaugliche Gaskompressoren ein, die H₂ ohne Nachrüstung mit Erdgas mischen. Diese Umstellung erfordert drei entscheidende technologische Fortschritte, die jeweils die [...]

Wasserstoff-Membrankompressor für die Wasserstoffproduktion: KEEPWIN GZ-500/16~29 Erfolg im Iran

Stille Kraft: KEEPWIN-Wasserstoffkompressor gewinnt das Vertrauen des iranischen Kunden Am 3. Juni 2025 überzeugten sich Ingenieure aus dem Iran von der ununterbrochenen Leistung des Wasserstoff-Membrankompressors GZ-500/16~29 an einer Wasserstofftankstelle. Mit einem Betriebsgeräusch von nur 72 dB(A) - leiser als Bürogeräusche - hielt das Gerät während einer strengen vierstündigen Validierung Druckschwankungen von ≤0,5% aufrecht. Präzisionstechnik für kritische Anwendungen Die geräuscharmen Industriekompressoren von KEEPWIN integrieren drei [...]

Das beste Unternehmen für den Kauf eines industriellen Luftkompressors im Jahr 2025

Bei der Auswahl des besten Unternehmens für den Kauf eines Industriekompressors geht es nicht nur um Leistung oder Preis. Es geht um Zuverlässigkeit, Serviceleistungen und die Eignung für die jeweilige Anwendung - vor allem, wenn Ihr Betrieb rund um die Uhr läuft. Im Folgenden finden Sie eine klare, fünfstufige Bewertungsmethode, einen schnellen Vergleich führender Marken (einschließlich Makita für kleinere Gasgeräte) und einen ausführlichen [...]

Wie funktioniert eine Erdgasverdichterstation?

Gas in Pipelines kann ohne Druckverstärkung keine großen Entfernungen zurücklegen. Diese Aufgabe fällt der Erdgasverdichterstation zu, einer strategisch platzierten Einrichtung, die dafür sorgt, dass die Moleküle vom Bohrloch bis zum Stadttor fließen. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über den Prozess der Gasverdichtung, die wichtigsten Ausrüstungen der Stationen und wie Sie einen vertrauenswürdigen Hersteller von Erdgasverdichtern finden. 1️⃣ [...]

Wie ein Gas-Luftkompressor funktioniert - Vollständiger Leitfaden für CO₂, CNG und industrielle Nutzung

Ein Gas-Luft-Kompressor wandelt mechanische Energie in komprimiertes Gas um, das Werkzeuge antreibt, Flaschen füllt oder Produktionslinien speist. Obwohl Druckluftkompressoren in Werkstätten dominieren, eignen sich Modelle für die Gasaufbereitung zur CO₂-Rückgewinnung, zum Befüllen von CNG-Flaschen und zum Betanken mit Wasserstoff. In diesem Leitfaden werden der Arbeitszyklus, die wichtigsten Komponenten und die Wahl zwischen einem Gas-Kolbenkompressor und einem Schraubenkompressor erläutert. [...]

Hubkolbenkompressoren vs. Schraubenkompressoren: Der ultimative Leitfaden eines Herstellers

Druckluft ist das Lebenselixier zahlloser Branchen und treibt alles an, von Werkzeugen und Maschinen bis hin zu komplexen industriellen Prozessen. Die Wahl des richtigen Kompressortyps ist eine wichtige Entscheidung, die die Betriebseffizienz, die Energiekosten und die Gesamtproduktivität erheblich beeinflussen kann. Die beiden in industriellen Anwendungen am weitesten verbreiteten Typen sind Hubkolbenkompressoren und Schraubenkompressoren [...]

Wie man Lecks in Luftkompressoren schnell erkennt und behebt

Leckende Luft mag harmlos klingen, kann aber bis zu 30 % des gesamten Druckluftbudgets einer Anlage aufzehren. Da Luft unsichtbar ist, ignorieren die meisten Anwender den Verlust - bis die Produktion sinkt oder die Energierechnung in die Höhe schnellt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Lecksuche bei Druckluftkompressoren, warum sie wichtig ist und vor allem, wie Sie das Problem schnell lösen können. 1️⃣ [...]

Bewährte Praktiken für Kühlsysteme in ölfreien Kompressoren

Eine wirksame Kühlung ist für die optimale Leistung und Langlebigkeit ölfreier Luftkompressoren von größter Bedeutung. Ohne ordnungsgemäße Kühlung können Kompressoren überhitzen, was zu einem geringeren Wirkungsgrad und möglichen Systemausfällen führt. Dieser Artikel befasst sich mit bewährten Verfahren für die Verwaltung von Kühlsystemen in ölfreien Kompressoren, um einen effizienten und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Verständnis der Kühlungsmethoden Ölfreie Kompressoren verwenden hauptsächlich [...]

de_DEDeutsch

Holen Sie sich die Compressor-Lösung

Wir werden einen professionellen Ingenieur beauftragen, eine Lösung zu entwerfen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

*Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Unsere engagierten Keepwin-Spezialisten werden sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.