Der Betrieb in Offshore-Umgebungen ist eine der größten Herausforderungen in der Energie- und Gasindustrie. Der Platz ist begrenzt, die Risiken sind hoch, und die Ausrüstung muss unter harten Bedingungen kontinuierlich funktionieren. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Hochdruckkompressor für den Offshore-Einsatz ist nicht nur eine Vorliebe - es ist eine Notwendigkeit.
Hier finden Sie vier wichtige Gründe, warum Sie in ein zweckmäßiges Hochdrucksystem investieren sollten, das von KEEPWINs praxiserprobten Konstruktionen unterstützt wird.
✅ 1. Entscheidend für die Rückgewinnung von Erdölbegleitgas und die Reduzierung von Fackeln
Assoziiertes Gas-ein Nebenprodukt der Erdölförderung- wird aufgrund mangelnder Infrastruktur häufig offshore abgefackelt. Aber mit der richtigen GaskompressorDiese Energie kann aufgefangen, komprimiert und genutzt werden:
- 
Für die Stromversorgung an Bord verwendet 
- 
Zurückgespritzt in Reservoirs 
- 
Transportiert als CNG 
✅ 2. Erforderlich für Reinjektion und Enhanced Oil Recovery (EOR)
Bei der Offshore-Ölförderung trägt die Reinjektion von Erdgas zur Aufrechterhaltung des Bohrlochdrucks und zur Erhöhung der Förderraten bei. Dies erfordert:
- 
Konstante Hochdruckförderung (20-45 MPa) 
- 
Leckfreie Kompression über Tausende von Stunden 
- 
Ölfreier Kompressor Optionen für die Reinheit des Reservoirs 
✅ 3. Optimiert für Platz, Gewicht und Effizienz
Offshore-Plattformen haben nur begrenzten Platz, was bedeutet, dass die Kompressoren viel bieten müssen:
- 
Kompakte Kufenanordnung 
- 
Integrierte Kühlsysteme 
- 
Hoch Verdichterwirkungsgrad mit geringer Leistungsaufnahme 
✅ 4. Entwickelt für raue Umgebungen und Sicherheit
Salznebel, hohe Luftfeuchtigkeit und eingeschränkter Zugang für Techniker machen Offshore-Systeme besonders anfällig. Deshalb Hochdruckkompressoren für den Offshore-Einsatz brauchen:
- 
Explosionsgeschützte Motoren (dIIBT4 oder ATEX zertifiziert) 
- 
Gehäuse mit Schutzart IP55 oder höher 
- 
Öleingespritzte oder ölfreie Optionen mit gasdichten Dichtungen 
- 
Intelligente Diagnose und PLC-Fernüberwachung 
Die KEEPWIN-Einheiten sind mit Gasleckwarngeräten, Vibrationssensoren und Korrosionsschutzbeschichtungen ausgestattet, um rund um die Uhr die Sicherheit auf See zu gewährleisten.
⚙️ Bonus: Real-World Use Case
📍 Kunde: Offshore CNG-Verladeanlage - Kaspische Region
📦 Produkt: 2VF-3.6/5-400
🔋 Spezifikationen:
- 
Durchfluss: 3,6 Nm³/min 
- 
Druck: 40 MPa 
- 
Motor: 280 kW explosionsgeschützt 
- 
Grundfläche: 9000×2500×2600 mm 
Nach der Installation reduzierte der Kunde die Laufzeit des Dieselaggregats um 40% und gewann innerhalb des ersten Jahres über 1 Million Nm³ Fackelgas zurück.
Die Auswahl einer Hochdruckkompressor für den Offshore-Einsatz geht es um mehr als Leistung - es geht um Sicherheit, Nachhaltigkeit und intelligente Technik. Von Erdölgas Erfassung nach ölfreier Kompressor Lösungen entwickelt KEEPWIN jedes Gerät im Hinblick auf die Herausforderungen im Offshore-Bereich.
📩 Sind Sie bereit für eine leistungsfähige Offshore-Komprimierung?
📧 E-Mail: keepwin@keep-win.com
🌐 Besuch: www.keep-win.com
 
								





 
		 
		 
		 
		 
				 Deutsch
Deutsch				 English
English					           Русский
Русский					           العربية
العربية					           Português do Brasil
Português do Brasil					           日本語
日本語					           Español
Español					           简体中文
简体中文					           Bahasa Indonesia
Bahasa Indonesia					           Français
Français					           한국어
한국어					           Italiano
Italiano