Was macht ölfreie Wasserstoffkompressoren für die 70 MPa-Betankung so wichtig?
Einführung Mit dem weltweiten Ausbau von Wasserstofftankstellen wird die Erfüllung der strengen Anforderungen einer Betankung mit 70 MPa (700 bar) zu einer erfolgskritischen Herausforderung. Nur ölfreie Wasserstoffkompressoren bieten die Reinheit, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit, die für solche Ultrahochdruckumgebungen unerlässlich sind. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum sie für eine moderne Wasserstoffinfrastruktur unverzichtbar sind. 1. Null Ölkontamination = Reinstwasserstoff [...]
Wie verkürzen digitale Twin-Kompressoren die Ausfallzeiten bei der Wartung?
Ausfallzeiten gehören zu den teuersten und störendsten Problemen im industriellen Betrieb. Für Unternehmen, die in hohem Maße auf Druckluftsysteme angewiesen sind - wie z. B. in der chemischen und petrochemischen Industrie sowie im verarbeitenden Gewerbe - können ungeplante Kompressorausfälle zu Produktionsstopps, Vertragsstrafen und erheblichen finanziellen Verlusten führen. In diesem Bereich verändern digitale Zwillingskompressoren die Landschaft. In diesem [...]
Wie Keepwin hochpräzise 17-4PH-Kolbenstangen in 45 Tagen lieferte
Wenn Präzision auf Dringlichkeit trifft: Wie Keepwin einen europäischen Kunden mit 17-4PH-Kolbenstangen rettete EinleitungIn der industriellen Fertigung kann schon ein einziges fehlerhaftes Teil kostspielige Verzögerungen verursachen und das Vertrauen des Kunden untergraben. Deshalb suchen kluge Einkäufer nach Partnern, die Schnelligkeit und Genauigkeit miteinander verbinden. Dieser Fall zeigt, wie Keepwin Technology einsprang, eine Versorgungskrise löste und rissfreie 17-4PH-Kolbenstangen lieferte [...]